Illustration Laser nd yag

Haare lasern mit
ND:YAG-Laser

Modernste Laser-Technologie in Bensheim

helles Wabenmuster braun beige

Haare lasern mit dem ND:YAG-Laser

Wie arbeitet der ND:YAG-Laser

In Bensheim verwenden wir neben anderen Lasern zur Haarentfernung selbstverständlich auch den neodym-dotierten Yttrium-Aluminium-Granat (Nd:YAG) Laser. Mit diesem Laser setzen wir in Bensheim auf eine hochmoderne Technologie für die präzise und effektive Laser-Haarentfernung. Die Laser-Haarentfernung mit dem Nd:YAG-Laser erfolgt durch gezielte thermische Behandlung der Haarfollikel mittels einer spezifischen Wellenlänge, wobei die umgebende Haut geschont wird.

Hautquerschnitt Infografik Wirkungsweise des ND YAG Lasers

Technische Besonderheiten beim ND:YAG-Lasers

Der Nd:YAG-Laser, dessen Abkürzung für „Neodym dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser“ steht, repräsentiert einen Festkörperlaser. Dieser Laser emittiert Lichtpulse mit hoher Energie und verfügt über eine Wellenlänge von 1064 nm. Das Kürzel „YAG“ bezieht sich auf den Kristall im Inneren des Lasers, der aus Yttrium-Aluminium-Granat besteht und den Durchfluss von Lichtpartikeln ermöglicht. Innerhalb des Kristalls befinden sich aktivierbare Neodym-Atome, die durch die einfallenden Lichtpartikel angeregt werden.

Durch die exakte Wellenlänge des Nd:YAG-Lasers ist es möglich, gezielt auf bestimmte Haarfarben abzuzielen. Die gebündelten Strahlen des Lasers erlauben außerdem eine präzise Behandlung einzelner Haare. Diese Eigenschaften des Nd:YAG-Lasers machen ihn zu einer wirksamen Technologie für die Laser-Haarentfernung in Bensheim.

Icon Grafik Wellenlänge 1064nm

Was passiert beim Haare lasern im Körper?

Sobald der Laserstrahl das Handstück verlässt, gelangt er auf die Hautoberfläche. Das Melanin, das in den Haaren vorhanden ist, nimmt dann die Energie des Lichts auf und leitet sie zu den Haarwurzeln weiter, wo sie in Wärme umgewandelt wird.

Diese Erwärmung führt zur Denaturierung der Proteine, die für das Haarwachstum verantwortlich sind, wie zuvor beschrieben. Dies führt dazu, dass das Haar nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird und somit nicht mehr nachwächst.

Durch die gezielte Wellenlänge des YAG-Lasers wird sichergestellt, dass das umgebende Hautgewebe und vor allem die Blutgefäße nicht beeinträchtigt werden. Dies gewährleistet eine sichere und schonende Laser-Behandlung für die Haut.

Zu beachten beim Haare lasern mit dem ND:YAG-Laser

Aufgrund seiner präzisen Wellenlänge eignet sich der YAG-Laser besonders für dunklere Hauttypen und dunkles Haar. Letzteres ist in der Regel kräftiger als helles Haar und liegt oft etwa 5 mm unter der Hautoberfläche. Durch seine Fähigkeit, diese Tiefe zu erreichen und gezielt auf die Haarwurzeln einzuwirken, ermöglicht der YAG-Laser eine effektive Behandlung und trägt zu positiven Erfahrungen während des Verfahrens bei.

Der Haarwachstumszyklus spielt eine entscheidende Rolle bei den Lichttechniken, einschließlich des YAG-Lasers. Dabei stehen vor allem zwei Phasen im Vordergrund: die anagene Phase, auch als Wachstumsphase bekannt, und die telogene Phase, die Ruhephase. Während der Wachstumsphase verlängert sich das Haar, während es sich in der Ruhephase befindet, erfolgt eine Pause im Wachstum. Der signifikante Unterschied zwischen diesen Phasen liegt darin, dass ausschließlich in der Wachstumsphase eine aktive Verbindung zwischen dem Haar und seiner Haarwurzel besteht. Während dieser Zeit kann das Laserlicht entlang des Haars zur Haarwurzel gelangen und dort seine Energie entfalten.

Infografik Wachstum Haaren Phasen

 Ablauf beim Haare lasern mit dem ND:YAG-Laser

Das Handstück des YAG-Lasers wird zu Beginn der Laser-Haarentfernungsbehandlung in Bensheim auf die gewünschte Körperstelle platziert, von der die Haare entfernt werden sollen. Nachdem das Handstück korrekt positioniert ist, erfolgt die Abgabe des Laserstrahls auf die Haut, um die Haare zu lasern.
Mittels gezielter und präziser Bündelung von Energie kann bei der Laserbehandlung ein leichtes Kribbeln bei der Freisetzung des Laserstrahls wahrgenommen werden. Diese präzise Energieabgabe kann dazu führen, dass die Haut vorübergehend leicht gereizt reagiert und vorübergehende Hautrötungen auftreten können.

Sollten die Hautrötungen länger als 1-2 Tage anhalten oder falls Sie weitere Bedenken haben, empfehlen wir Ihnen, sich für einen Kontrolltermin mit uns in Verbindung zu setzen. Unser geschultes Team ist jederzeit für Sie da, um eventuelle Fragen zu klären und sicherzustellen, dass Sie eine optimale und angenehme Behandlung erleben. Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit haben für uns oberste Priorität.

Icon Solarium und UV Verbot

Sonne und Solarium

Es ist von großer Bedeutung, während einer Behandlung mit dem ND:YAG-Laser intensive Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Sowohl die Sonne als auch der Laser beeinflussen das Melanin in der Haut und den Haaren. Durch die Kombination beider Energien kann die Haut übermäßig gereizt werden und unerwünschte Pigmentstörungen (Hypopigmentierung) verursachen. Aus diesem Grund ist es von größter Bedeutung, während der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung zu meiden. Um Ihre Haut zu schützen, empfehlen wir dringend, wenn Sie sich dem Sonnenlicht nicht entziehen können, einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 50 zu verwenden.

Verzichten Sie zudem auf Methoden zur Haarentfernung, bei denen das Haar einschließlich der Wurzel aus der Haut entfernt wird. Um das Licht gezielt zur Haarwurzel zu leiten, ist die Anwesenheit der Haarwurzel während der Laserbehandlung erforderlich. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Laser-Haarentfernung eine ausreichende Haarstruktur benötigt wird, um das Licht effektiv zur Haarwurzel zu leiten. Daher sollten vor der Behandlung Methoden wie Waxing oder Epilation vermieden werden, da diese die Haarwurzel entfernen. Die Wurzel ist während der Laserbehandlung notwendig, da das Licht gezielt auf sie abzielt und sie thermisch behandelt. Durch diese gezielte Energieübertragung wird das Haarwachstum gestoppt. Daher ist es ratsam, vor der Laser-Haarentfernung auf diese Methoden zu verzichten, um sicherzustellen, dass die Haare in der richtigen Phase für die Behandlung sind.

Logo Haarfreiheit Bensheim weiß

Professioneller Service in Bensheim

Wir haben ein kompetentes Team von Fachleuten, das Ihnen zur Seite steht und Ihnen gerne Beratung anbietet, um festzustellen, ob die Laser-Haarentfernung mit dem ND:YAG-Laser für Ihren individuellen Haar- und Hauttyp geeignet ist.

Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir Ihnen alternative Behandlungsoptionen vorstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch in Bensheim ein. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend über unsere Technologien und Dienstleistungen zu informieren.

Beratung und Service Fotokollage dauerhafte Haarentfernung in Bensheim

Optimale Zufriedenheit mit bestem Service

Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden haben für uns höchste Priorität. In enger Zusammenarbeit werden wir ein maßgeschneidertes Behandlungspaket zu einem fairen Preis für Sie schnüren. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt zu Ihrer optimalen Haarentfernung gehen!

K O N T A K T

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns:

 

Telefon: 06251 / 826 89 80

 

Mail: info@haarfreiheit.net

 

Online-Buchung:
Termine & Beratung